Adventsmusik zum Mittagsläuten II

Text: Bernd Hammes

KammerChor Koblenz

Leitung: Thomas Sorger

 

Advent – eine Zeit zum Träumen

Wann sind Sie zuletzt aufgewacht und haben sich über Ihre ungewöhnlichen Traumbruchstücke gewundert? Als Kind haben wir noch viele Wünsche und Träume: Astronaut werden, ein eigenes Pony oder ein langersehntes Spielzeug. Werden wir erwachsen tun wir unsere zugegeben komplexeren Träume oft als unrealistisch und naiv ab. Dabei kennen wir ihn alle, den Traum von Zufriedenheit und Sorglosigkeit, die Vision eines Weihnachtsfestes voller Geborgenheit und Frieden, den Gott uns mit seinem Sohn schenken möchte. Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten – mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, eine halbe Stunde zu träumen und sich selbst mit besinnlicher Musik und Text auf ein traumhaftes Weihnachtsfest einzustimmen.

Eine weitere Mittagsmusik mit weihnachtlichen Impulsen findet am 30.12. statt.

 

Wäre Gesanges voll unser Mund

Ein musikalischer Gottesdienst in St. Bonifatius, Neuwied-Niederbieber

Musik zum Zuhörern und Mitsingen.
Es singen Mitglieder der Kinder- und Jugendchöre der Pfarrei Neuwied St. Matthias.
Flöte: Carmen Mechenich
Leitung: Jörg Rasbach
Texte: Bettina Heidrich

Kindermusikfest (Feldkirchen)

Unser Leben sei ein Fest!

Herzliche Einladung zum Kindermusikfest in St. Michael (Fahrerstraße 45, Feldkirchen)! Wir singen zusammen, basteln eigene Instrumente, entdecken wie eine Orgel funktioniert und bauen sie selbst zusammen – und vieles mehr. Alle musikbegeisterten Kinder und Jugendlichen von 3-18 Jahren (inkl. Eltern) sind herzlich zu diesem spannenden Nachmittag eingeladen!

  • 15:00 Beginn in der Kirche
  • Musikalische Entdeckungsreise / Spiel und Spaß
  • 18:00 Abschlusskonzert gemeinsam mit den Kinder- und Jugendchören der Pfarrei St. Matthias Neuwied

Anmeldung bis zum 18.06.23 per QR-Code (Plakat) oder https://bit.ly/3OFbPeX