Evensong zum Ende der Weihnachtszeit
Frauenvokal-Ensemble Neuwied
Leitung: Alina Gehlen
Schlagwort-Archive: Chormusik
Missa 4 You(th)
Gottesdienst mit Pop-Messe
Tjark Baumann: Missa 4 You(th)
Chor der Kirchengemeinde Engers
Jugendchor St. Matthias und SingFI
Band
Lea Jakob, Sopran
Lucia Jakob, Sopran
Rolf Ehlers, Bariton
Klavier / Leitung: Katharina Fölster und Jörg Rasbach
LIturgie:Martin Hassler
Missa 4 You(th)
Gottesdienst mit Pop-Messe
Tjark Baumann: Missa 4 You(th)
Chor der Kirchengemeinde Engers
Jugendchor St. Matthias und SingFI
Band
Lucia Jakob, Sopran
Klavier / Leitung: Katharina Fölster und Jörg Rasbach
LIturgie: Christian Scheinost
Ich liege, Herr, in deiner Hut
Die Ev. Kirchengemeinde Feldkirchen-Altwied lädt sehr herzlich zu ihrer 3. Friedhofsmusik am Freitag, dem 1. November 2024, um 15:00 Uhr auf den Friedhof in Feldkirchen ein. Von der Mitte des Friedhofs geht es zunächst zur Aussegnungshalle. Der Abschluss wird in der Feldkirche sein. Ausführende sind:
Kantorei Feldkirchen-Altwied
Ulrike Friedrich, Querflöte
Bernd Kämpf, Orgel
Pfr. Martin Lenz, Liturgie
Lektor*innen, Texte
Sabine Paganetti, Leitung
KAMMERCHORKONZERT: Nicht von dieser Welt
Kammerchorkonzert und Kunstausstellung (RWG)
Übernatürlich oder realitätsfern – Dinge, Wesen oder Begebenheiten, die wir wissenschaftlich nicht erklären können, sie scheinen uns wie „nicht von dieser Welt“.
Der Kammerchor Neuwied singt in seinem aktuellen Konzertprogramm von Geistern, Hexen und Heiligen. Manch eine Hand oder geheimnisvolle Stimme lockt sogar in die dunklen Untiefen des Wassers, in magische Zauberwelten oder die unendlichen Weiten des göttlichen Himmelreichs. Es erklingen Chorwerke von Schütz, Gabrieli, Brahms, Reinthaler, Stanford u.ä.
Vom 15. bis zum 29. November findet in der Matthiaskirche zudem eine Ausstellung von einem MSS 12 Kurs von Elmar Hermann am Rhein Wied Gymnasium statt. Die Schüler:innen haben Installationen entwickelt zum Thema „Höhere Wesen“, in denen sie sich intensiv mit religiösen und metaphysischen Themen sowie mit dem Kirchenraum auseinandersetzen.
Das musikalisch vielseitige a cappella Programm sowie die Ausstellung ist bei freiem Eintritt zu hören/sehen.
Lassen Sie sich in neue Welten entführen und freuen Sie sich auf abwechslungsreiche Chormusik und spannende Kunstwerke!
Kammerchor Neuwied
Leitung: Alina Gehlen
Weitere Aufführungstermine und – Orte:
10.11.24 um 16:00 in St. Peter und Paul, Bad Hönningen (Kirchstr. 9, 53557 Bad Hönningen)
18.11.24 um 19:00 im Mariendom, Andernach (Kirchstr. 11, 56626 Andernach)
23.11.24 um 16:00 in der Liebfrauenkirche, Koblenz (An der Liebfrauenkirche 16, 56068 Koblenz)
Adventsmusik zum Mittagsläuten III
Advent – bald gibt’s Geschenke
Wenn ich die Kinder in der Kita frage, was an Weihnachten passiert, fällt als erstes das Wort „Geschenke“ und in gewisser Weise haben sie Recht. Ich werde beschenkt – „Gott schenkt uns seinen Sohn“ wie es im bekannten Weihnachtslied „Lobt Gott ihr Christen alle gleich“ heißt. Wenn ich weiß, ich bekomme ein Geschenk, freue ich mich darauf und Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Als Erwachsene verbinde ich die Adventszeit aber auch oft mit Stress und der Erwartungshaltung „anderen etwas schenken zu müssen“. Es fällt manchmal schwer nicht aus den Augen zu verlieren, dass Advent die Vorbereitungszeit für ein Geschenk ist, das ich selbst bekomme, ohne Gegenleistung.
Mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, sich eine halbe Stunde mit besinnlicher Musik und Text beschenken zu lassen, die Vorfreude auf das kommende, großartige Geschenk zu entdecken und sich so auf ein wundervolles Weihnachtsfest vorzubereiten.
Eine weitere Mittagsmusik mit weihnachtlichen Impulsen findet am 28.12. statt.
CHORMUSIK
Text: Ursula Pyra
KammerChor Koblenz
Leitung: Thomas Sorger
Missa 4 You(th)
Gottesdienst mit der Pop-Messe von Tjark Baumann in der ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Neuwied-Engers
Es singen der Projektchor der ev. Kirchengemeinde Engers und der Jugendchor St. Matthias mit SingFI
Solisten: Lucia Jakob, Sopran und Rolf Ehlers, Bariton
Band:
Alexander Reffen, Sopran-Saxophon
Iwo Ivanow: E-Bass
Jonas Engelbert, Percussion
Katharina Fölster und Jörg Rasbach, Klavier / Leitung
Liturgie: Pfarrerin Nathalie Wilcke
Musik zum Mittagsläuten VI
ORGELMUSIK
Text: Christian Scheinost
Orgel: Benedikt Röhn
30min. fastenzeitliche Musik und besinnliche Texte an jedem Samstag in der Fastenzeit um 12:00 Uhr in St. Matthias – ein kostenloses Angebot der Pfarrei St. Matthias Neuwied
50 Jahre Kirchenchor St. Michael
Festgottesdienst in St. Michael, Feldkirchen
Haydn: Missa brevis in F-Dur.
Lucia Jakob, Sopran
Kristina Maier, Sopran
Kirchenchöre St. Bonifatius/Niederbieber und St. Michael / Feldkirchen
Anke Gärtner, Violine – Ines Giegold – Violine
Martin Geiger – Violoncello
Peter Seibeld – Kontrabass
Leitung: Jörg Rasbach
Adventsmusik zum Mittagsläuten II
Text: Bernd Hammes
KammerChor Koblenz
Leitung: Thomas Sorger
Advent – eine Zeit zum Träumen
Wann sind Sie zuletzt aufgewacht und haben sich über Ihre ungewöhnlichen Traumbruchstücke gewundert? Als Kind haben wir noch viele Wünsche und Träume: Astronaut werden, ein eigenes Pony oder ein langersehntes Spielzeug. Werden wir erwachsen tun wir unsere zugegeben komplexeren Träume oft als unrealistisch und naiv ab. Dabei kennen wir ihn alle, den Traum von Zufriedenheit und Sorglosigkeit, die Vision eines Weihnachtsfestes voller Geborgenheit und Frieden, den Gott uns mit seinem Sohn schenken möchte. Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten – mit den Mittagsmusiken am zweiten, dritten und vierten Advent in St. Matthias möchten wir Sie wie auch in den letzten Jahren herzlich einladen, beginnend mit dem Geläute des Kirchturms samstags um 12:00, eine halbe Stunde zu träumen und sich selbst mit besinnlicher Musik und Text auf ein traumhaftes Weihnachtsfest einzustimmen.
Eine weitere Mittagsmusik mit weihnachtlichen Impulsen findet am 30.12. statt.