Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Notturno e Divertimento – Musik für Streichorchester

25. Juli,19:30 - 21:00
Eintritt frei! Kollekte am Ausgang.

Im Rahmen der Musiktage am Rhein:

In der Marktkirche wird u.a. Musik von Mozart, Tschaikowsky und Turina zu hören sein; Werke, bei denen sich das Leichte und Spielerische der Divertimenti mit der träumerischen, sehnsüchtigen Tiefe der Notturni verbindet, Musik, die zugleich unterhält und berührt.

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Divertimento in F-Dur

Joaquín Turina (1882–1949)
La oración del torero, Op. 34

Henryk Wieniawski (1835–1880)
Obertas, Op. 19 Nr.1
Légende, Op. 17

Piotr I. Tschaikowski (1840–1893)
Pezzo capriccioso, Op. 62
Yichen Su, Cello

Edward Elgar (1857–1934)
Serenade für Streicher in e-Moll, Op. 20

 

Eine Reihe hochkarätiger Konzerte an historisch bedeutsamen Orten entlang des Rheins und doch mehr als ein Musikfestival: Das kammermusikalische Sommercamp „Musiktage am Rhein“ versammelt ab Sonntag, dem 20. Juli, rund 70 junge Ausnahmetalente aus der ganzen Welt in der Landesmusikakademie in Engers.
Unter der Regie von Anne Shih, Professorin für Violine an der Hochschule für Musik in Mainz, betreut ein Team internationaler Dozenten die jungen Musiker. Täglich wird individueller Unterricht angeboten, der auf das Spiel im Ensemble vorbereitet. Dazu kommen Coaching-Sessions, gemeinsame Proben und die täglichen Konzerte an inspirierenden Orten wie Schloss Engers, Schloss Burg Namedy oder der Gießhalle der Sayner Hütte. Dozenten und Kursteilnehmende musizieren zusammen mit dem Ensemble „Mainzer Virtuosi“ und internationalen Gästen.

Das Programm bietet dem Publikum ein breites Spektrum an hochwertiger, gut hörbarer Musik, während die Teilnehmenden sich darüber freuen dürfen, im Land vieler großer Komponisten mit Gleichgesinnten gemeinsam zu musizieren und Konzerterfahrungen sammeln zu können.

https://www.landesmusikakademie.de/veranstaltungen

Details

Datum:
25. Juli
Zeit:
19:30 - 21:00
Eintritt:
Eintritt frei! Kollekte am Ausgang.
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Landesmusikakademie RLP
Telefon
02622 9052-0
E-Mail
hollmann@landesmusikakademie.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Marktkirche
Pfarrer-Werner-Mörchen-Straße 1
Neuwied, 56564 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
02631-23106
Veranstaltungsort-Website anzeigen