
NACH(t)KLANG
13. Juli,18:00 - 19:00
Free
Eine meditative Stunde mit Musik und Texten –
Neue geistliche Lieder mit der Schola der Chorgemeinschaft Cochem
Leitung: Marion Oswald
Orgel: Jörg Rasbach
Texte Petra Frey, Neuwied, in Zusammenarbeit mit Alice Hammes und Team, Cochem
„NACHtKLANG“: Sonntag, 13. Juli um 18 Uhr
Kirche St. Peter und Paul Neuwied-Irlich
meditative Stunde mit Musik und Texten zum Thema „Würde – unantastbar“
„Chorgemeinschaft Cochem“, Leitung: Marion Oswald
Orgel: Jörg Rasbach
Sprecher: Petra Frey und Team
Am Sonntag, 13. Juli um 18 Uhr findet in der Kirche St. Peter und Paul Neuwied-Irlich ein „NACHtKLANG“ statt, eine meditative Stunde mit Musik und Texten zum Thema „Würde – Unantastbar“.
Marion Oswald, die gebürtig aus Willroth stammt und in den Neunziger Jahren Kirchenmusikerin in Irlich und Feldkirchen war, ist mit ihrer „Chorgemeinschaft Cochem“ zu Gast. Der Chor trägt ausdrucksstark Neue Geistliche Lieder in ein- oder mehrstimmiger Fassung vor.
Zusammen mit den Sprecherinnen und mit Organist Jörg Rasbach gestalten sie die musikalisch-geistliche Stunde als Einheit.
Gemeindereferentin Petra Frey hat die Texte ausgesucht. Im Rahmen des NACHtKLANGS werden auch die zwei Königsfiguren des Bonner Diakons und Holzbildhauers Ralf Knoblauch vorgestellt, die seit Mai im Pastoralen Raum Neuwied beherbergt werden. Diese sind ein kraftvolles Zeichen für die unantastbare Würde und den Wert eines jeden Einzelnen. Und doch wird auf der Welt so oft gegen die Menschenrechte verstoßen. Menschen werden ausgebeutet, ungerecht behandelt, sie fliehen durch Kriege, Verfolgung, Klimaveränderung.
Texte und Musik, die die Ungerechtigkeit ausdrücken, führen hin zur „Hymne der Menschenwürde“, die Oswald extra zu diesem Anlass komponiert hat.