
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Erfindung der Romantik
9. August 2024,19:30
Eintritt frei! Kollekte am Ausgang.
Programm:
Franz Schubert Rondo in A Dur, D.438
Ludwig van Beethoven Violinkonzert in D Dur, Op.61
Ludwig van Beethovens Kompositionen, wie die Neunte Symphonie, erzählen epische Geschichten von Anfang bis Ende. Sein Beitrag zur Entwicklung des romantischen Stils manifestiert sich besonders in seiner Fähigkeit, narrative Handlungen innerhalb symphonischer Werke zu gestalten. Seine Musik wurde zu einer kraftvollen Erzählung, die emotionale Höhen und Tiefen durchquerte, und legte somit den Grundstein für das romantische Verständnis von Musik als einem Mittel zur Darstellung von Geschichten und Gefühlen
Franz Schubert experimentierte in seinen Kompositionen mit reichen, nuancierten Harmonien, die neue Klanglandschaft schufen. Darüber hinaus führte Schubert die Gattung des Märchens in die Musik ein. Schubert verlieh seinen Werken eine erzählerische Qualität, die Geschichten von Liebe, Verlust und Naturerlebnissen mithilfe von lyrischen Texten zum Leben erweckte.
Diese Innovationen bereicherten die romantische Musiklandschaft und beeinflussten zahlreiche Komponisten nach ihnen.