
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
2.000 Jahre Kirchenlied
10. Juni 2024,19:30 - 21:00
Eintritt frei!
Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin Luthers wurden neue evangelische Kirchenlieder gedichtet und gesammelt. Dieses Jubiläum ist der Anlass, sich mit dem Singen in der Kirche von ihren ersten Anfängen vor 2000 Jahren zu beschäftigen.
In seinem Vortrag zeichnet Schmidt die Entwicklung des Kirchenliedes bis zur Gegenwart nach. Dabei lernt man nicht nur verschiedene Kriterien, Epochen und Personen kennen, sondern erfährt auch von durchaus kuriosen Begebenheiten: Zum Beispiel konnte einmal ein neues Gesangbuch nur mit Polizeigewalt in einer Gemeinde eingeführt werden.
Dass die Gemeinde im Gottesdienst singt, ist eine evangelische Erfindung. Warum sie nötig war und wie es überhaupt dazu kam: Das erfährt man an diesem Abend.
KMD Thomas Schmidt ist Kreiskantor des Kirchenkreises Wied und Kantor an der Marktkirche Neuwied. Er unterrichtet seit vielen Jahren das Fach Hymnologie (Kirchenliedkunde) an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, sowie im Rahmen der C-Kurse der Evangelischen Kirche im Rheinland. Er ist Mitglied der EKD-Gesangbuchkommission, die das neue Evangelischen Gesangbuch entwickelt. Es soll im Jahr 2028 erscheinen.